Mittels des Plugins GetContentFromURL ist es möglich über einen Shortcode Inhalte von anderen Website im eigenen Blog zu positionieren.
Es ist möglich den kompletten Inhalt einer URL anzuzeigen oder auch nur Teile über einen XPath Selektor.
Bsp („Artikel des Tages“ von Wikipedia)
[gcfu url="https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite" xpath="%2F%2F%2A%5B%40id%3D%22mf-tfa%22%5D"]
Ergebnis:
Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.057.300 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Wikipedia aktuell
Artikel des Tages
Das Porträt des Herrn X (Pierre Loti) ist ein Gemälde des französischen Malers Henri Rousseau. Es zeigt in vereinfachten Formen einen Mann in Halbfigur mit einer Katze vor einer Landschaftsansicht. Das in Öl auf Leinwand gemalte Bild hat eine Höhe von 61 cm und eine Breite von 50 cm. Es gehört zur Sammlung des Kunsthauses Zürich. Die Identität des Mannes ist nicht zweifelsfrei geklärt. Einige Autoren haben angenommen, der dargestellte Mann sei der Schriftsteller Pierre Loti. Auch bei der zeitlichen Einordnung des Bildes gibt es abweichende Überlegungen; neuere Datierungen gehen von 1906 als Entstehungsjahr aus. Das Porträt diente als Vorlage für verschiedene Werke der modernen Malerei. Henri Rousseau verkaufte das Porträt des Herrn X vermutlich 1906 an den Schriftsteller Georges Courteline. Von dem Kaufpreis von „wenigen Franc“ hat Rousseau sich angeblich Essen gekauft, wie der Grafiker Jules Chéret berichtete. – Zum Artikel …
Was geschah am 7. Oktober?
- 775 – Al-Mansūr, von 754 bis zu seinem Tod zweiter Kalif der Abbasiden, stirbt.
- 1625 – Die französische Schriftstellerin und stellvertretende Priorin Jacqueline Pascal wird in Clermont-Ferrand geboren.
- 1950 – Die chinesische Volksbefreiungsarmee dringt nach Tibet vor; bei Chamdo kann die tibetische Armee kaum Widerstand leisten.
- 1990 – Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ unter Bundeskanzler Franz Vranitzky erneut stärkste Partei; die FPÖ kann die Zahl ihrer Mandate beinahe verdoppeln.
- 2000 – Henri wird mit der Abdankung seines Vaters Jean als Großherzog von Luxemburg vereidigt.
In den Nachrichten
- Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi ist „für ihre Entdeckungen zur peripheren Immuntoleranz“ der Nobelpreis für Medizin zuerkannt worden.
- Der französische Premierminister Sébastien Lecornu (Bild) hat einen Tag nach der Vorstellung seines Kabinetts seinen Rücktritt eingereicht.
- Die Bischöfin von London Sarah Mullally ist zur Erzbischöfin von Canterbury ab Januar 2026 und damit zum ersten weiblichen Oberhaupt der anglikanischen Kirchengemeinschaft ernannt worden.
Kürzlich Verstorbene
- Mohamed Tahir Ayala (≈74), sudanesischer Politiker († 6. Oktober)
- Jilly Cooper (88), britische Autorin († 5. Oktober)
- Xavier Durringer (61), französischer Dramatiker, Drehbuchautor und Filmregisseur († 4. Oktober)
- Gérard Laumon (73), französischer Mathematiker († 4. Oktober)
- Edwin M. Schur (94), US-amerikanischer Soziologe und Kriminologe († 11. September)
Schon gewusst?
- Das Gemälde Familie Gonzaga in Anbetung der Heiligen Dreifaltigkeit wurde von französischen Besatzern im 18. Jahrhundert zerschnitten und im 21. Jahrhundert digital wieder zusammengesetzt.
- Das Wohnhaus Eulenkamp 18 besitzt „anheimelnde Formen, die an metallene Gebäckschachteln erinnern“.
- Das Fossil des Maulwurfs Vulcanoscaptor lag in Spanien neben Nashorn- und Tapirknochen.
- Adolph Murie bewirkte, dass Wölfe in US-Nationalparks nicht mehr ausschließlich als Schädlinge galten.
Schwesterprojekte
Content Loaded from https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite