Mittels des Plugins GetContentFromURL ist es möglich über einen Shortcode Inhalte von anderen Website im eigenen Blog zu positionieren.
Es ist möglich den kompletten Inhalt einer URL anzuzeigen oder auch nur Teile über einen XPath Selektor.
Bsp („Artikel des Tages“ von Wikipedia)
[gcfu url="https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite" xpath="%2F%2F%2A%5B%40id%3D%22mf-tfa%22%5D"]
Ergebnis:
Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.069.310 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Louis Riel (* 22. Oktober 1844; † 16. November 1885) war ein kanadischer Rebell und Politiker. Er war Mitbegründer der Provinz Manitoba und eine Führungspersönlichkeit der Métis. Riel führte in der kanadischen Prärie zwei Aufstände gegen die Bundesregierung unter Premierminister John Macdonald an. Er strebte danach, Rechte und Kultur seines Volkes, der Métis, zu bewahren, deren Heimat, die zuvor von der Hudson’s Bay Company verwaltet worden war, 1869 vom kanadischen Bundesstaat gekauft wurde und zunehmend unter anglo-kanadischen Siedlungsdruck geriet. Während der Red-River-Rebellion von 1869/70 führte Riel in der Red-River-Kolonie eine provisorische Regierung. Diese handelte die Bedingungen des Manitoba Act aus, unter denen die heutige Provinz Manitoba innerhalb der Kanadischen Konföderation auf dem Gebiet der damaligen Nordwest-Territorien gegründet wurde. Heute gilt er als eine der wichtigsten historischen Figuren Kanadas und als „Vater Manitobas“. – Zum Artikel …
Was geschah am 16. November?
- 1625 – Die Renaissance-Malerin Sofonisba Anguissola, eine der wenigen als Künstlerinnen anerkannten Frauen ihrer Zeit, stirbt.
- 1855 – David Livingstone erreicht als erster Europäer die Victoriafälle am Sambesi, die er nach Königin Victoria benennt.
- 1900 – In Frankreich wird die von François Hennebique entworfene Pont Camille-de-Hogues, die weltweit erste größere Stahlbetonbrücke, eröffnet.
- 1945 – Die UNESCO wird als Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur gegründet.
- 1985 – Sanna Marin, von Ende 2019 bis Mitte 2023 Ministerpräsidentin der Republik Finnland, wird geboren.
In den Nachrichten
- Bei der Bambi-Verleihung sind Michael „Bully“ Herbig mit dem Ehrenpreis und Roland Kaiser für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden.
- In der Münzprägestätte in Philadelphia wurde der letzte US-Penny (Bild) geprägt.
- Der algerische Schriftsteller und Friedenspreisträger Boualem Sansal ist nach seiner Begnadigung durch Präsident Abdelmadjid Tebboune nach Deutschland ausgereist.
Kürzlich Verstorbene
- Hark Bohm (86), deutscher Filmschaffender († 14. November)
- Guido Silberbach (58), deutscher Fußballspieler und -trainer († 14. November)
- Donald McIntyre (91), neuseeländischer Opernsänger († 13. November)
- Gertrude Degenhardt (85), deutsche Künstlerin († 12. November)
- Vera Rüdiger (89), deutsche Politologin und Politikerin († 12. November)
Schon gewusst?
- Der Bahnbetrieb der Kindereisenbahn Charkiw wird von Kindern und Jugendlichen abgewickelt.
- Das Minen-resistente Pookie rollte auf gebrauchten Formel-1-Reifen.
- Briefträger William L. Moore bezahlte seinen Kampf gegen Rassendiskriminierung mit dem Leben.
- Spoonman ist eine „klappernde Grunge-Blues-Hymne, die von einem bekloppten Rhythmus und Chris Cornells furchterregendem Geheul angetrieben wird“.
Schwesterprojekte
Content Loaded from https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite