Hauptmenü

Werkzeuge

Kategorien

Archiv

Einhell

Inhalt einer anderen Seite über eine WordPress Shortcode einbinden

Erstellt in Allgemein am 15. Juli 2017 vom Daschmi

Mittels des Plugins GetContentFromURL ist es möglich über einen Shortcode Inhalte von anderen Website im eigenen Blog zu positionieren.

Es ist möglich den kompletten Inhalt einer URL anzuzeigen oder auch nur Teile über einen XPath Selektor.

Bsp („Artikel des Tages“ von Wikipedia)

[gcfu url="https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite" xpath="%2F%2F%2A%5B%40id%3D%22mf-tfa%22%5D"]

Ergebnis:

Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Zum Inhalt springen

Wikipedia:Hauptseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

In den Nachrichten


Kürzlich Verstorbene

  • Hark Bohm (86), deutscher Filmschaffender († 14. November)
  • Guido Silberbach (58), deutscher Fußballspieler und -trainer († 14. November)
  • Donald McIntyre (91), neuseeländischer Opernsänger († 13. November)
  • Gertrude Degenhardt (85), deutsche Künstlerin († 12. November)
  • Vera Rüdiger (89), deutsche Politologin und Politikerin († 12. November)

Schon gewusst?

Ein weiß-blauer Zug mit dem ukrainischen Wappen an der Front steht an einem kleinen Bahnhof. Am Bahnsteig warten einige Fahrgäste.
  • Der Bahnbetrieb der Kindereisenbahn Charkiw wird von Kindern und Jugendlichen abgewickelt.
  • Das Minen-resistente Pookie rollte auf gebrauchten Formel-1-Reifen.
  • Briefträger William L. Moore bezahlte seinen Kampf gegen Rassen­diskrimi­nierung mit dem Leben.
  • Spoonman ist eine „klappernde Grunge-Blues-Hymne, die von einem bekloppten Rhythmus und Chris Cornells furcht­erregendem Geheul ange­trieben wird“.

Schwesterprojekte

Content Loaded from https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite