Hauptmenü

Werkzeuge

Kategorien

Archiv

Inhalt einer anderen Seite über eine WordPress Shortcode einbinden

Erstellt in Allgemein am 15. Juli 2017 vom Daschmi

Mittels des Plugins GetContentFromURL ist es möglich über einen Shortcode Inhalte von anderen Website im eigenen Blog zu positionieren.

Es ist möglich den kompletten Inhalt einer URL anzuzeigen oder auch nur Teile über einen XPath Selektor.

Bsp („Artikel des Tages“ von Wikipedia)

[gcfu url="https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite" xpath="%2F%2F%2A%5B%40id%3D%22mf-tfa%22%5D"]

Ergebnis:

Wikipedia – Die freie Enzyklopädie Zum Inhalt springen

Wikipedia:Hauptseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wikipedia aktuell

In den Nachrichten


Kürzlich Verstorbene

  • Christiane Brunner (78), Schweizer Politikerin († 18. April)
  • Nuno Guerreiro (52), portugiesischer Sänger († 17. April)
  • Peter Kostelka (78), österreichischer Politiker († 17. April)
  • Joe Horn (71), österreichischer Volleyballspieler und Handballfunktionär († 14. April)
  • Jean Breuer (87), deutscher Radrennfahrer († 12. April)

Schon gewusst?

  • Mit der Forderung Sonne statt Reagan wollte Joseph Beuys 1982 in den Deutschen Bundestag.
  • Israel Shahak wurde in Israel aufgrund seines Engagements gegen Diskriminierung angefeindet.
  • Die Calwer Zeughandlungskompagnie war zum Zeitpunkt ihrer Auflösung eine der größten gewerblichen Organisationen Europas.
  • Ein Gefängnis diente dem venezolanischen Syndikat Tren de Aragua als Hauptquartier.

Schwesterprojekte

Content Loaded from https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite