Hauptmenü

Werkzeuge

Kategorien

Archiv

Einhell

Inhalt einer anderen Seite über eine WordPress Shortcode einbinden

Erstellt in Allgemein am 15. Juli 2017 vom Daschmi

Mittels des Plugins GetContentFromURL ist es möglich über einen Shortcode Inhalte von anderen Website im eigenen Blog zu positionieren.

Es ist möglich den kompletten Inhalt einer URL anzuzeigen oder auch nur Teile über einen XPath Selektor.

Bsp („Artikel des Tages“ von Wikipedia)

[gcfu url="https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite" xpath="%2F%2F%2A%5B%40id%3D%22mf-tfa%22%5D"]

Ergebnis:

Wikipedia – Die freie Enzyklopädie Zum Inhalt springen

Wikipedia:Hauptseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

In den Nachrichten


Kürzlich Verstorbene

  • Josef Schwaiger (60), österreichischer Politiker und Agrarökonom († 23. Oktober)
  • David Ball (66), britischer Musiker und Produzent († 22. Oktober)
  • Alexander Fitz (77), deutscher Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor († 22. Oktober)
  • Francisco Pinto Balsemão (88), portugiesischer Geschäftsmann und Politiker († 21. Oktober)
  • Henrik Helge (78), deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor († 6. Oktober)

Schon gewusst?

  • Das Danziger Becken ist anfällig für die Bildung von Sauer­stoff­minimum­zonen.
  • Nach über 80 Jahren wurde Jakobus Onnen als Schütze auf dem Foto Der letzte Jude in Winniza identifiziert.
  • Die älteste bekannte phonetische Schrift konnte mit Unter­stützung einer uralten Gottheit ent­ziffert werden.
  • Die Alte Synagoge in Hannover wurde zeit­typisch in einem Hinterhof errichtet.

Schwesterprojekte

Content Loaded from https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite