Mittels des Plugins GetContentFromURL ist es möglich über einen Shortcode Inhalte von anderen Website im eigenen Blog zu positionieren.
Es ist möglich den kompletten Inhalt einer URL anzuzeigen oder auch nur Teile über einen XPath Selektor.
Bsp („Artikel des Tages“ von Wikipedia)
[gcfu url="https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite" xpath="%2F%2F%2A%5B%40id%3D%22mf-tfa%22%5D"]
Ergebnis:
Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.045.334 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Das Corps Frisia Göttingen (seit 2005 offiziell: „Frisia – Corps der Friesen und Lüneburger“) ist ein pflichtschlagendes, farbentragendes Corps im Weinheimer Senioren-Convent (WSC) an der Georg-August-Universität Göttingen. Die Studentenverbindung wurde 1811 als Zusammenschluss ostfriesischer Studenten in Göttingen gegründet, ihre Ursprünge reichen jedoch bis ins Jahr 1807. Damit gehört die Frisia zu den ältesten Verbindungen Deutschlands. Die Mitglieder werden Göttinger Friesen genannt. Im Zuge des sogenannten „Corpskrachs“ des Jahres 1854 hatte sich ein Teil der Mitglieder abgespalten und ein eigenes Corps unter dem Namen „Friso-Luneburgia“ gegründet. Nach 150 Jahren, am 12. Februar 2005, kam es zu einer Wiedervereinigung und 2011 feierte das Corps sein 200. Stiftungsfest. – Zum Artikel …
Was geschah am 28. August?
- 1665 – Im Alter von 27 Jahren stirbt in Bologna die Malerin und Kupferstecherin Elisabetta Sirani.
- 1810 – Die Seeschlacht von Grand Port im Indischen Ozean endet mit einem französischen Sieg, was jedoch die Eroberung von Mauritius durch die Briten letztlich nicht verhindern kann.
- 1825 – Im ostfriesischen Westerfeld kommt Karl Heinrich Ulrichs (Bild), der „erste Schwule der Weltgeschichte“, zur Welt.
- 1955 – In Mississippi wird der 14-jährige Afroamerikaner Emmett Till aus rassistischen Motiven ermordet; die Proteste gegen den späteren Freispruch der Täter stehen am Beginn der Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten.
- 1990 – Zweiter Golfkrieg: Der Irak annektiert Kuwait und erklärt das Land zu seiner 19. Provinz.
In den Nachrichten
- Das Theater Magdeburg (Bild: Schauspielhaus) unter Intendant Julien Chavaz ist zum Theater des Jahres in den deutschsprachigen Ländern gekürt worden.
- Mit der Verleihung des Ehrenpreises an Werner Herzog ist das Filmfestival von Venedig eröffnet worden.
- Nach der angekündigten Abschaffung der US-Zollfreigrenze für Postpakete haben mehrere europäische Postdienstleister den Paketversand in die USA eingeschränkt.
Kürzlich Verstorbene
- Alain Belmondo (93), französischer Filmproduzent († 27. August)
- William Robinson (89), australischer Maler und Lithograf († 26. August)
- Rainer Weiss (92), US-amerikanischer Physiker († 25. August)
- Christa Bürger (90), deutsche Germanistin († 22. August)
- Thomas Nunner (58), österreichischer Schauspieler († 20. August)
Schon gewusst?
- Bis zum Alter von 137 Jahren wachte die Hüterin der Gottheit über den 137 Meter hohen Olumo Rock.
- Der wahre Schatz von Treasure Isle war die Holzvertäfelung.
- Andrij Kuzenko ist einer von mehr als 600 ukrainischen Sportlern, die im Krieg gegen Russland getötet wurden.
- Im Gulag zeigte sich, dass der Ethnologe und Archäologe Sergei Rudenko auch im Wasserbau talentiert war.
Schwesterprojekte
Content Loaded from https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite