Wer die Funktion „Mehrere Seiten mit einmal erstellen“ sucht, der findet sie jetzt im Seitenbaum ab TYPO3 9.
Damit „.html“ als Suffix/Endung vom TYPO3 an eine URL gehängt wird, kann man in der Site Konfiguration folgende Routenerweiterung nutzen:
routeEnhancers: PageTypeSuffix: type: PageType default: '.html' map: '.html': 0
Die URL ist dann über
/kontakt.html und /kontakt aufrufbar. Um Double Content zu vermeiden, kann man in einer .htaccess folgende Umleitung verwenden (oder die canonical URL nutzen)
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteCond %{REQUEST_URI} !\.html$ RewriteRule ^(.*)$ /$1.html [R,L]
Wer die Extensionkonfiguration aus der Datei ext_conf_template.txt im Root Verzeichnis der Erweiterung im Extension Manager sucht, wird ab Version 9 dort nicht mehr fündig. Die Einstellungen der Extension können jetzt im Install Tool unter Einstellung -> Extension Konfiguration eingesehen und bearbeitet werden.
In TYPO3 V9 wird die Sprache nicht mehr über die _GET Variable „L“ umgeschaltet.
Alt:
[globalVar = GP:L = 1] ... [global]
Neu:
[siteLanguage("title") == "Englisch"] ... [global]
Den Titel kann man in der Site Konfiguration definieren.
Für die airleben Gruppe habe ich im Rahmen meiner Tätigkeit für maennchen1.de die Visualisierung und Berechnung eines Lüftungsteils nach DIN 18379 und nach DIN 14239 umgesetzt. Insgesamt wurden 22 Teile grafisch umgesetzt, ein Teil präsentiere ich hier als Beispiel.
Verwendete Techniken / Buchempfehlungen